Hundeführerschein

Hundeführerschein = das offizielle Zertifikat für Hund und Halter*in

Der Hundeführerschein besteht aus zwei Online Seminaren (je ca. 2,5 Stunden) zu Sozialverhalten, Rassekunde, Körpersprache des Hundes, Erziehen und Ausbilden von Hunden, Gefahrensituationen: erkennen und richtig reagieren und Rechtsvorschriften bei der Hundehaltung. Nach dem Seminar folgt eine Theorieprüfung (09.05. 19:00) und eine individuelle Praxisprüfung. Die Stadt München, möchte die Teilnahme am Hundeführerschein fördern: mit Bestehen der Prüfung kannst Du eine einjährige Befreiung von der Hundesteuer beim KVR München beantragen (in anderen Gemeinden auf Anfrage).

Die Teilnahmebestätigung vom Hundeführerschein eignet sich sowohl als Nachweis für Arbeitsgeber, um den Hund mit an den Arbeitsplatz nehmen zu dürfen als auch für zukünftige Vermieter, um zu belegen, dass ein verantwortungsbewusster Hundehalter und ein erzogener Hund einziehen möchten.

Die Praxisprüfung kann erst mit einem Hund ab 12 Monate abgelegt werden, sollte dein Hund jünger sein kannst du dir mit der Prüfung aber noch Zeit lassen. Eine Anmeldung zum Hundeführerschein ist also auch bei Hunden unter 12 Monaten sinnvoll.
Der Termin für die Praxisprüfung wird individuell vereinbart.

Alternativtermine für die Theorieprüfung auf Anfrage und Zusatzgebühr von 25,-.

Veranstaltungsort

Online

Termine

03.05.25 (Sa.) von 09:30 bis 12:00 Uhr
04.05.25 (So.) von 09:30 bis 12:00 Uhr
09.05.25 (Fr.) von 19:00 bis 20:00 Uhr

Preis

€120,00

inkl. MwSt